Bitte auf F5 zur Aktualisierung der Webpage drücken!

Web Design

NEU jetzt in Original F-Dur

 Files zum Herunterladen

MELODIE

ALT

TENOR

BASS

Lieder für den Gottesdienst

 

 

Danke

1. Danke für diesen guten Morgen,
   .G.... (e)........... .a...........D7
  danke, für jeden neuen Tag,

  danke, dass ich all meine Sorgen
  .G.... (e)...................C
  auf dich werfen maq.
  .G..... ...D7........ G

2. Danke für alle guten Freunde,
   danke, oh Herr, für jedermann.
   Danke, wenn auch dem grössten Feinde,
   ich verzeigen kann.

3. Danke für meine Arbeitsstelle,
   danke für jedes kleine Glück.
   Danke für alles Schöne, Helle
   und auch die Musik

4. Danke für manche Traurigkeiten.
   danke für jedes gute Wort.
   Danke, dass deine Hand mich leiten
   will an jedem Ort.

5. Danke, dein Heil kennt keine Schranken,
   Danke, ich halt mich fest daran.
   Danke, ach Herr, ich will dir danken,
   dass ich danken kann.

 

Laudato si

Refrain (kann die ganze Zeit gesungen werden.)
Laudato si, o mio Signore 4x

G
em
C
D

1. Sei gepriesen für alle deine Werke,
sei gepriesen für Sonne, Mond und Sterne,
sei gepriesen für Meer und Kontinente.
Sei gepriesen, denn du bist wunderbar, Herr.

2. Sei gepriesen für Licht und Dunkelheiten,
sei gepriesen für Nächte und für Tage,
sei gepriesen für Nähe und auch Ferne,
sei gepriesen, denn du bist wunderbar, Herr.

3. Sei gepriesen für unsre hohen Berge,
sei gepriesen für Feld und Wald und Seen,
sei gepriesen für Ruhe und Erholung,
sei gepriesen, denn du bist wunderbar, Herr.

4. Sei gepriesen, denn du, Herr, schufst den Menschen,
sei gepriesen, er ist dein Bild der Liebe,
sei gepriesen, dein Wille, Herr, geschehe.
Sei gepriesen, denn du bist wunderbar, Herr.

 

 

 

 

 

 

 

 

          

Ablauf Trau(wort)gottesdienst (Grando-Marquart)

 

  • Einzug in die Kirche
  • MOHR(Musikbegleitung) PACHELBEL Canon D-Dur

  • Eröffnungsgebet und Begrüssung der Gemeinde
  • MOHR Danke für diesen guten Morgen / ( Liedblatt Kevin)
  • Tagesgebet
  • CHRISTIAN Lesung     1 Kor 13

    1 Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, / hätte aber die Liebe nicht, / wäre ich dröhnendes Erz oder eine lärmende Pauke. 2 Und wenn ich prophetisch reden könnte / und alle Geheimnisse wüsste / und alle Erkenntnis hätte; / wenn ich alle Glaubenskraft besäße / und Berge damit versetzen könnte, / hätte aber die Liebe nicht, / wäre ich nichts.

    3 Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte / und wenn ich meinen Leib opferte, um mich zu rühmen, / hätte aber die Liebe nicht, / wäre das nichts.

    4 Die Liebe ist langmütig, / die Liebe ist gütig. / Sie ereifert sich nicht, / sie prahlt nicht, / sie bläht sich nicht auf. 5 Sie handelt nicht ungehörig, / sucht nicht ihren Vorteil, / lässt sich nicht zum Zorn reizen, / trägt das Böse nicht nach. 6 Sie freut sich nicht über das Unrecht, / sondern freut sich an der Wahrheit.

    7 Sie erträgt alles, / glaubt alles, / hofft alles, / hält allem stand. 8 Die Liebe hört niemals auf.

    Prophetisches Reden hat ein Ende, / Zungenrede verstummt, / Erkenntnis vergeht. 9 Denn Stückwerk ist unser Erkennen, / Stückwerk unser prophetisches Reden; 10 wenn aber das Vollendete kommt, / vergeht alles Stückwerk.

    12 Jetzt (Das Leben in unserer Zeit) schauen wir wie in einen Spiegel / und sehen nur rätselhafte Umrisse, / dann ( in der Ewigkeit Gottes) aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt ist mein Erkennen Stückwerk, / dann aber werde ich durch und durch erkennen, / so wie ich auch durch und durch erkannt bin.

    13 Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; / doch am größten unter ihnen ist die Liebe.

    Janine und Thierry Halleluja

    Evangelium und Predigt

    Befragung nach der Bereitschaft zur christlichen Ehe

    Segnung der Ringe

  • Vermählung
  • Dann folgt die eigentliche Trauzeremonie mit Abnahme des Trauversprechens / Ringtausch /
    Trausegen /( Kuss des Paares).

    Quartett  Lied / Lovesong (Auf Wunsch des Brautpaares) Die Rose

    Freunde Fürbitten

    Wir bitten für alle , die dieses Brautpaar begleiten und begleiten werden:

    1.2.3.4.

    Gemeinsames Gebet: Vater unser

  • MOHR Lied: (Melodie) Laudato si (Liedblatt Kevin)
  • Schlussgebet und Segen
  • Unterzeichnung der Trauungsdokumente
    Die Trauung ist ein amtlicher Akt, der beurkundet wird. Trauzeugen und der Pfarrer
    unterzeichnen die offiziellen kirchenamtlichen Traudokumente.

    Auszug des Brautpaares aus der Kirche

  • MOHR Musik zum Auszug

 

 

Verantwortlicher Geistlicher
Marco Vonarburg. Kaplan 058 346 19 74

Janine Rüdisühli, Koordination Freundeskreis 079 312 33 15

Christian Mohr, Trauzeuge

Norbert Mohr, Musik/Orgel 071 695 19 13

edit DI 30.5.23; 18:00

[Home] [Randnotizen] [Genesis] [Geburtstag] [Fensterbilder] [Musikproduktion] [TheRose]
  • Ihr wurdet füreinander geboren, und zusammen werdet Ihr für immer sein.
  • Ihr werdet zusammen sein, wenn die weissen Federn des Todes Eure Tage überschatten.
  • Ihr werdet zusammen sein, sogar wenn ihr in der Stille euch an Gott wendet.
  • Aber lasst Raum sein in Eurem Zusammensein,
  • Und lasst die Winde des Himmels zwischen Euch tanzen.
  • Liebt Euch gegenseitig, aber macht die Liebe nicht zu Fessel.
  • Lasst sie lieber ein bewegtes Meer zwischen den Ufer Eurer Seele sein.
  • Füllt gegenseitig die Tasse des anderen, doch trinkt nicht aus einer Tasse.
  • Gebt Euch gegenseitig von Eurem Brot, aber beisst nicht vom gleichen Brotstück ab.
  • Singt und tanzt zusammen und seid fröhlich, aber schenkt euch gegenseitig auch Alleinsein.
  • Genau wie die Saiten einer Laute alleine schwingen, obwohl die eine Musik erklingt.
  • Gebt Eure Herzen, aber nicht in gegenseitigem Klammern.
  • Weil nur die Hand des Lebens Euer Herz umschliessen soll.
  • Und steht zusammen, doch nicht zu nah :
  • Wie auch die Säulen des Tempels nur im Abstand zueinander Festigkeit geben,
  • Und die Eiche und die Zypresse nicht im Schatten der anderen gedeiht..
     
  •    (Übertragung aus dem Englischen nach: Khalil Gibran; Der Prophet, Mohr 2023)

    Fürbitten.....

    Für die Kirche - die Geistlichen, die vielen Mitarbeiter und die Gläubigen, die
    das Sakrament der Ehe gegen viele Widrigkeiten lebendig halten, weil diese Kirche glaubt:
    wer sich traut, soll wissen, dass Gott mit im Bunde ist und man sich in der Zweisamkeit
    nicht überfordern muss. Wir bitten darum, dass dieses Sakrament für alle Menschen guten Willens
    als lebenslanger Segen erfahren wird.

    Für die Eltern, die Bekannten und Freunde, die das Brautpaar geprägt haben und die
    die Grundlagen für diese Beziehung mitgelegt haben: Liebe, Vertrauen, Zuversicht und
    vieles mehr. Bitten wir darum, dass das Beste in uns weiterhin wächst und in unserer
    Umgebung Leben fördert und unterstützt, dort wo wir verantwortlich sind.

    Für das Brautpaar, das sich auf einen gemeinsamen Weg traut. Dass sie ihre Zuneigung bewahren,
    sich in ihre Aufmerksamkeit füreinander bestärken und ihre Liebe behüten. Dass sie Kraft finden einander
    zu stärken und zu unterstützen und gute Lösungen für ihre Zukunft entwickeln. Ihre Beziehung möge lebendig
    sein und Kopf, Herz, Hand und Fuss bekommen.

    Für uns. die wir an dieser Feier mit guten Wünschen und unseren Erfahrungen teilnehmen. Wir sind
    fasziniert und erschrocken zugleich vom Geheimnis der Liebe. Da sind viele Fragen und da ist viel
    Sehnsucht. Gib uns Fähigkeit und Beständigkeit immer wieder diese Liebe zu suchen, die vertraut,
    hofft, erträgt und niemals aufhört. Hilf uns, gefundene Liebe zu pflegen, zu erneuern und als
    wertvollstes Gut zu schätzen.

    ...

    ...

     

Danke für diese schöne Trauung,
   .G.... (e)............a...........D7
  danke, für jedes gute Wort,

  danke, dass wir uns treffen können
  .G.... (e)...................C
  hier an diesem Ort.
  .G........D7........G

2. Danke an unsre lieben Eltern,
danke, dass wir geboren sind.
Danke für deine grosse Liebe,
jeder ist dein Kind.

3. Danke für unsre lieben Freunde,
danke für jedes kleine Glück.
Danke für diese schönen Stunden
und für die Musik.

4. Danke für deine grosse Liebe,
danke, sie hat uns auch berührt,
Danke, dass wir zusammen fanden,
du hast uns geführt.