Der “typische” Klostergrundriss

Muensterlingen_GrRissKloster
KlosteranlafeMünsterlingenVogelperspektive
Web Design

Ein Kloster im Mittelalter bestand aus vielen Gebäuden, die in der Regel um einen Innenhof gruppiert waren. Die Kirche war das grösste und auffälligste Gebäude und bildete zusammen mit Vorhalle, Kreuzgang, Keller, Speisesälen, Schlafsälen, Sprechraum und Kapitelsaal die sogenannte “Klausur” (lat. geschlossen). Die Klosteranlage war von einer Mauer umgeben, die das Kloster von der Aussenwelt abtrennte.

[Home] [Randnotizen] [Genesis] [Geburtstag] [Fensterbilder] [Musikproduktion] [Entwicklung] [Leonhardkapelle] [KlosterkircheMünsterlingen] [KANDIS]